Brewolution
Westvleteren 12 Klon
Westvleteren 12 Klon
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Westvleteren 12 gilt als eines der besten Biere der Welt und es ist nicht daher nicht verwunderlich, dass es etwas schwer zu besorgen ist bzw. nicht ganz günstig ist. Weshalb nicht einen eigenen Klon brauen. Das Trappistenbier ist dunkelbraun, trüb und liegt dickflüssig im Glas und hat einen sahnigen und hellen Schaum. Ein sehr reichhaltiges Bier. Es enthält sehr viele Geschmackskomponenten, im Ganzen ein dunkles, volles und süßes Bier mit Aromen von Rosinen, Pflaumen, angebrannten Karamell und Nüssen.
Es sollte mindestens 3-6 Monate gelagert werden bevor man es zu trinken beginnt. Kann aber auch länger gelagert werden, beachte aber an die passenden Hygiene Umstände, die bei längerer Lagerung besonders wichtig sind.
Alkohol: 10,2%
Farbe: 53 EBC
Bittereinheit: 27 IBU
Hefe: Obergärig
Ergibt ca. 25L Bier
Die Malzmischung besteht aus ca. 9 kg gemahlenen Braumalz (Pilsner, Pale Ale & Röstmalz Typ III), Hopfenpellets Typ 90 (Bitterhopfen Brewers Gold, Aromahopfen Hallertau Mittelfrüh & Styrian Golding mit klar urt), brauner Kandis, 15g Trockenhefe und einer ausführliche Brauanleitung.

